Am 8. März 2025 war der Weltfrauentag ein ganz besonderer Tag für uns als Mitarbeiterinnen des Frauenhauses Hilfe für Frauen in Not – Frauenhaus Bonn e.V. Wir hatten das Privileg, diesen wichtigen Tag mit vielen engagierten Menschen und Organisationen zu verbringen, die sich ebenso für die Rechte und das Wohl von Frauen einsetzen.
Der Tag begann für uns im Frauenmuseum Bonn, wo wir einen bedeutenden Moment erleben durften: Der ZONTA Club Bonn übergab uns einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 3.000 €. Diese wertvolle Spende wird es uns ermöglichen, verschiedene Projekte in unserem Haus zu unterstützen und Frauen und Kinder in Not weiterhin mit den nötigen Ressourcen und Unterstützung zu versorgen. Wir sind zutiefst dankbar für diese Hilfe, die es uns ermöglicht, unsere Arbeit zum Schutz und zur Stärkung von Frauen fortzusetzen.
Ein weiterer bewegender Moment des Tages war die symbolische Übergabe einer der bekannten orangefarbenen Bänke durch den ZONTA Club Bonn an das Frauenmuseum. Diese Bänke, die mit einer Plakette versehen sind, auf der wichtige Hilfstelefonnummern für Frauen in Not zu finden sind, bieten einen sicheren Ort und erinnern daran, dass Unterstützung jederzeit erreichbar ist. Es ist eine wunderbare Geste, die das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Frauen in schwierigen Situationen stärkt.
Nach dem Besuch im Frauenmuseum waren wir mit einem Informationsstand auf dem Bonner Münsterplatz vertreten. Hier konnten wir mit interessierten Passantinnen und Passanten ins Gespräch kommen und unsere Arbeit vorstellen. Es war eine großartige Gelegenheit, über die Herausforderungen zu sprechen, mit denen Frauen in Not konfrontiert sind, und zu zeigen, wie wir als Frauenhaus Unterstützung bieten können. Gemeinsam mit anderen Ständen, die sich ebenfalls für die Rechte der Frauen einsetzen, war der Münsterplatz ein Ort des Austauschs und der Solidarität.
Der Tag fand seinen krönenden Abschluss mit einer beeindruckenden Demonstration durch die Straßen Bonns, bei der viele Frauen und Männer ihre Stimme für Gleichberechtigung und gegen Gewalt an Frauen erhoben. Es war ein kraftvolles Zeichen für den Zusammenhalt und die Entschlossenheit, die weiterhin notwendig sind, um für die Rechte von Frauen einzutreten.
Der Weltfrauentag 2025 war für uns ein Tag voller Hoffnung, Austausch und Unterstützung. Wir sind dankbar für die vielen Begegnungen und die wertvolle Hilfe, die uns zuteil wurde. Diese Erlebnisse bestärken uns in unserer Arbeit und motivieren uns, auch weiterhin für die Rechte von Frauen zu kämpfen und ihnen eine sichere Anlaufstelle zu bieten.
