Orange Day 2025 – Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am Orange Day 2025 war das Team des Frauenhaus Teil eines kraftvollen und bewegenden Events, das ein klares und unübersehbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzte. Gemeinsam mit vielen anderen engagierten Akteurinnen und Akteuren nahmen wir an einem eindrucksvoll leuchtenden Lichterzug und einer berührenden Kundgebung zum Thema „Stopp Gewalt gegen Frauen“ teil.

Der Lichterzug, mit über 400 Teilnehmenden, Kerzen, Stimmen und Liedern, zog durch die Bonner Straßen und machte eindrucksvoll auf das Thema aufmerksam. Es war ein Moment der Solidarität, der Hoffnung und des Engagements – ein Moment, der uns alle daran erinnerte, dass Gewalt an Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft keinen Platz haben darf.

Besonders bedanken möchten wir uns bei den Veranstalterinnen und -teilnehmerinnen: Soroptimist International, Zonta Club Bonn-Rheinaue, UN Women Germany, dem Evangelischen Kirchenkreis Bonn, dem Evangelischen Forum Bonn sowie der Gleichstellungsstelle der Stadt Bonn für ihr unermüdliches Engagement und die Unterstützung. Ebenso danken wir Marie Enganembem für ihre bewegenden Worte und ihre Mitwirkung an diesem wichtigen Tag.

Die steigenden Zahlen von sexualisierter, körperlicher, psychischer und digitaler Gewalt machen es dringlicher denn je, hinzuschauen, anzusprechen und zu handeln – privat, gesellschaftlich und politisch. Der Orange Day erinnert uns daran, dass wir alle gemeinsam Verantwortung tragen und uns für eine gewaltfreie Zukunft einsetzen müssen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dabei waren und ihren Teil dazu beigetragen haben, dieses starke und weithin sichtbare Zeichen zu setzen. Gemeinsam schaffen wir Veränderung – heute und in Zukunft.